Gefährlichkeit von Wildtieren

Themen, die den Wolf im Allgemeinen betreffen.
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: Gefährlichkeit von Wildtieren

Beitrag von Alpenwolf »

Wolfsblut hat geschrieben:
Während du mir Weichzeichnerei vorwirfst tust du so als wenn es die Bestie von Gevaudan wäre.... Wegen solche hetzerischen und reißerischen dramatisierenden Geschichten wie deine, haben ja erst die sinnfreie Diskussion in den Medien. Aber selbst Politiker lassen sich dazu nicht verkaufen.
.... wie auch immer, es wird sich ja alles weisen. In ein paar Jahren sind ja entweder sie oder ich klüger, wobei ich aber schwer auf Ersteres tippe.

Und interessant, dass sie schon jetzt die Schuld auf die Medien und mich schieben - Wolfgida?
maja
Beiträge: 29
Registriert: 22. Mai 2015, 12:34

Re: Gefährlichkeit von Wildtieren

Beitrag von maja »

Ich lese jetzt mal einfach mit und versuche weiter die verschiedenen Positionen zu verstehen.
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: Gefährlichkeit von Wildtieren

Beitrag von Alpenwolf »

Wolfsblut hat geschrieben: Meine Quellen sind gelesene Studien und Vorträge von Koryphaen in diesem Thema.
Von wem sind denn diese Studien und Vorträge? Die Elli zählen wir aber sicherheitshalber nicht mit.
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Gefährlichkeit von Wildtieren

Beitrag von Wolfsblut »

Alpenwolf hat geschrieben: .... wie auch immer, es wird sich ja alles weisen. In ein paar Jahren sind ja entweder sie oder ich klüger, wobei ich aber schwer auf Ersteres tippe.
Das selbe wie bei LarsD. Nur weil du anderer Meinung bist brauchst du mich nicht beleidigen in dem du meine Intelligenz anzweifelst. Mein Wissen hab ich aus Forschungen und Studien. Allerdings werden wir was Tiere betrifft immer wieder dazu lernen.
Alpenwolf hat geschrieben: Und interessant, dass sie schon jetzt die Schuld auf die Medien und mich schieben - Wolfgida?
Es ist mein Recht die Art der Berichterstattung zu kritisieren, und das tu ich zu recht. Und es ist nun mal Fakt das solche Leute wie du Ängste schüren. Wolfgida passt vermutlich eher zu dir.
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Gefährlichkeit von Wildtieren

Beitrag von Wolfsblut »

Alpenwolf hat geschrieben:
Wolfsblut hat geschrieben: Meine Quellen sind gelesene Studien und Vorträge von Koryphaen in diesem Thema.
Von wem sind denn diese Studien und Vorträge? Die Elli zählen wir aber sicherheitshalber nicht mit.
Doch die Elli kannste dazu zählen. Dazu kommen noch Bloch, Paquet, Boitani, Mech etc. ;-)
maja
Beiträge: 29
Registriert: 22. Mai 2015, 12:34

Re: Gefährlichkeit von Wildtieren

Beitrag von maja »

Jetzt hatte ich meinen virtuell mahnend erhobenen Zeigefinger gerade wieder gelöscht, da ich mich als Neuling da eher zurückhalten sollte. Dachte ich.

In der Annahme hier überwiegend mit Männern zu diskutieren: Meine Herren, mäßigen Sie sich. Bitte. Das Gezicke ist schon in den von Frauen dominierten Foren manchmal nur schwer zu ertragen. Sachliche Diskussionen machen doch viel mehr Spaß (und sind letztlich erfolgversprechender).
Zuletzt geändert von maja am 22. Mai 2015, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Alpenwolf
Beiträge: 418
Registriert: 30. Mär 2015, 17:40

Re: Gefährlichkeit von Wildtieren

Beitrag von Alpenwolf »

maja hat geschrieben:Ich lese jetzt mal einfach mit und versuche weiter die verschiedenen Positionen zu verstehen.
Die Positionen sind relativ einfach:

Ein Teil der Wolfsfreunde ist für die passive Variante, also den Wolfsbestand bis zur ökologischen Biotopkapazität anwachsen zu lassen, um dann interessiert zu sehen, was dann passiert - also das Modell Oostvaardersplassen, dies bei Maximierung der Konflikte.

Der andere Teil ist für die ( vorerst ohnehin nur staatliche ) Regulation der Wölfe ab einem günstigen Erhaltungszustand, um die bestehenden und potentiellen Konflikte so weit wie möglich zu minimieren.
LarsD

Re: Gefährlichkeit von Wildtieren

Beitrag von LarsD »

Wolfsblut hat geschrieben:Ich hab Plan, und das reichlich. [...] Meine Quellen sind gelesene Studien und Vorträge von Koryphaen in diesem Thema.
Dann lies diese Quellen, meinetwegen mit Hilfe von einem der vielen Übersetzungstools im Netz:

http://www.nina.no/archive/nina/PppBase ... ng/731.pdf
http://146.63.61.200/static/home/librar ... 3_full.pdf
http://www.adfg.alaska.gov/static/home/ ... tality.pdf

Wölfe taugen nicht als Dämonen, aber auch nicht als Ersatzheilige - zumindest Letzteres solltest Du begriffen haben, wenn Du die oben verlinkten Arbeiten gelesen und verstanden hast.
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: Gefährlichkeit von Wildtieren

Beitrag von Wolfsblut »

Die Nina Studie ist mir auch bekannt.... Keiner hat behauptet das es Ersatzheilige sind. Ich seh das eben nur anders. Und ein Restrisiko ist zumutbar und hält die Menschheit auch aus.
maja
Beiträge: 29
Registriert: 22. Mai 2015, 12:34

Re: Gefährlichkeit von Wildtieren

Beitrag von maja »

Für mich zum Verständnis . Der erste Link ist die vielzitierte Linell-Studie?
Antworten